menu
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Aktivitäten
    • Archiv
  • Pfarre in Bildern
  • Downloads
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • P. Otto Rothammer
    • Otto Kastner
    • Kurt Neundlinger
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Gottesdienste

Sonntag: 7.30 und 9.30 Uhr
Samstag: 19.30 Uhr
Dienstag: 8.00 Uhr
Donnerstag: 19.00 Uhr 

Rosenkranzgebet:
Sonntag
 7.00 Uhr
Dienstag 7.30 Uhr
 
Beichtgelegenheiten:
Jeden 3. Sonntag im Monat
7:00 - 7:20 Uhr und 9:00 - 9:20 Uhr

 

Pfarramt
Vorderweißenbach
Sternsteinstr. 4
A-4191 Vorderweißenbach
Tel.: 07219/6026 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
P. Otto Rothammer
Tel.: 0676/877 659 84
 
Öffnungszeiten (ausser Feiertage)
Di.: 8.30 - 10.30 Uhr
Do.: 17:45 - 18:45 Uhr
Und nach Vereinbarung:
Kurt Neundlinger
Tel.: 0664/734 763 48

Besucher

Heute 86

Gestern 99

Woche 185

Monat 185

Insgesamt 38366

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Gottesdienste

3. - 7. März

20200705 20200712 Gottesdienstordnung p1 
Download

YouTube
YouTube Pfarre

Downloads

pdf-0Pfarrforum Weihnachten 2020
pdf-1Wegweiser August 2020
pdf-2Pfarrforum Weihnachten 2019

Kath. Bildungswerk

2020 21 KBW Programm aussen 

Kath. Bildungswerk

YouTube

YouTube Stift Wilhering

YouTube Link zum Gottesdienst Sonntag, 28. Februar, 9.30 Uhr, Familienfasttag

20200917 Piktogramm Covid p1

 

Herzlich willkommen in der Pfarre Vorderweißenbach!

Pater Otto HP

Ich möchte Ihnen die Pfarre Vorderweißenbach kurz vorstellen: 

Vorderweißenbach hat ca. 1.600 Gläubige und wird von Brüdern des Zisterzienserstiftes Wilhering betreut. Unsere Pfarre liegt in Oberösterreich, im Mühlviertel, nahe der Grenze zu Tschechien.

Von den verschiedensten Vereinen (Goldhauben, Musikverein, Landjugend ...) werden die verschiedenen pfarrlichen Feste mitgestaltet oder auch organisiert. Liturgische Hochfeste werden von unserem Kirchenchor und Instrumentalisten unter der musikalischen Leitung von Professor Mag. Josef Lischka musikalisch gestaltet. 

Neben Mag. Josef Lischka begleitet Herbert Haudum  die Gottesdienste an der Orgel. Auch andere Gruppen (Kath. Jugend, Kath. Jungschar, Ensembles aus der Musikschule und des Musikvereins, ...) unterstützen die Pfarre bei den Gottesdiensten mit ihrem musikalischen Können. So bringen sich viele Pfarrbewohner aktiv in das lebendige Pfarrleben ein.

Die Pfarre Vorderweißenbach wurde erstmals 1292 urkundlich erwähnt. Damals bestätigte Bischof Bernhard von Passau die Abtrennung der Orte Leonfelden, Oberneukirchen und Weißenbach von der Pfarre Gramastetten, zu der die genannten Kirchen gehörten. Gleichzeitig wurde Weißenbach Filialkirche der neu errichteten Pfarre Leonfelden. Als selbstständige Pfarre von Wilhering scheint Weißenbach ab dem Jahre 1613 auf.

P. Otto Rothammer
Pfarrprovisor

Gottesdienste

Sonntag: 7.30 und 9.30 Uhr
Samstag: 19.30 Uhr
Dienstag: 8.00 Uhr
Donnerstag: 19.00 Uhr 

Rosenkranzgebet:
Sonntag
 7.00 Uhr
Dienstag 7.30 Uhr
 
Beichtgelegenheiten:
Jeden 3. Sonntag im Monat
7:00 - 7:20 Uhr und 9:00 - 9:20 Uhr

 

Pfarramt
Vorderweißenbach
Sternsteinstr. 4
A-4191 Vorderweißenbach
Tel.: 07219/6026 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
P. Otto Rothammer
Tel.: 0676/877 659 84
 
Öffnungszeiten (ausser Feiertage)
Di.: 8.30 - 10.30 Uhr
Do.: 17:45 - 18:45 Uhr
Und nach Vereinbarung:
Kurt Neundlinger
Tel.: 0664/734 763 48

Besucher

Heute 86

Gestern 99

Woche 185

Monat 185

Insgesamt 38366

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Gottesdienste

3. - 7. März

20200705 20200712 Gottesdienstordnung p1 
Download

YouTube
YouTube Pfarre

Downloads

pdf-0Pfarrforum Weihnachten 2020
pdf-1Wegweiser August 2020
pdf-2Pfarrforum Weihnachten 2019

Kath. Bildungswerk

2020 21 KBW Programm aussen 

Kath. Bildungswerk

YouTube

YouTube Stift Wilhering


free template joomla
Back to top